Denken was Tomorrow - von und mit Dan Thy Nguyen
„Und später hat sie gemerkt, dass diese Menschen durch Napalm zu Kohle geworden sind.“
Ende der 70er-Jahre kommen die ersten Geflüchteten aus Vietnam in die Bundesrepublik. Als Boat People trieben sie auf dem Meer, in der Hoffnung gerettet zu werden. Die Familie von Dan Thy Nguyen
gehört ebenfalls zu diesen Menschen. 35 Jahre später treiben Geflüchtete auf Booten im Mittelmeer und eine ganze Gesellschaft scheint in dieser Situation hilflos zu sein. In dieser
Lecture-Performance geht es um die persönliche Geschichte der Eltern des Künstlers, ihre Kriegserfahrungen und Flucht, aber auch um die erste Zeit in Deutschland, den Aufbau eines Lebens und um
Rassismus.
Anfragen und Buchungen bitte an: mail@danthy.net
Facebook: Denken was Tomorrow
Jetzt wollen sie uns umbrigen - Zeit
Wir dürfen nicht vergessen - TAZ
Ich war der Überdeutsche -
TAZ
Der Duft der Heimat - Deutsche Welle
Nicht Auffallen - SRF Radio
Von Lichtenhagen nach Freital - Vorwärts
Eine geteilte Community - Deutschlandradio