Sonnenblumenhaus (Theaterstück) von Dan Thy Nguyen und Iraklis Panagiotopoulos
mit Claudiu M. Draghici, Jan Katzenberger, Djamila Manly-Spain
Regie: Dan Thy Nguyen
1992 belagerten hunderte Neonazis und tausende Anwohner_innen tagelang eine Erstaufnahmestelle für Asylsuchende und einen angrenzenden Wohnblock ehemaliger vietnamesischer Vertragsarbeiter_innen
in Rostock-Lichtenhagen. Über Tage heizte sich die Stimmung auf, ohne dass die Polizei nennenswert intervenierte. Schließlich flogen Brandsätze und die Gebäude wurden gestürmt. Das Theaterstück
dokumentiert das größte und fast vergessene rassistische Pogrom der deutschen Nachkriegsgeschichte und verarbeitet die Sicht der Überlebenden.
Die Uraufführung wurde von der Stadt Hamburg, Bezirk Eimsbüttel, gefördert und entstand in Kooperation mit dem Museum für Völkerkunde, Hamburg. Die 2016 Tröglitzversion wurde durch die Stadt Hamburg, Bezirk Nord gefördert.
Facebookseite:
Sonnenblumenhaus
Jetzt wollen sie uns umbrigen - Zeit
Wir dürfen nicht vergessen - TAZ
Ich war der Überdeutsche -
TAZ
Der Duft der Heimat - Deutsche Welle
Nicht Auffallen - SRF Radio
Von Lichtenhagen nach Freital - Vorwärts
Eine geteilte Community - Deutschlandradio